Mitglied werden
- Haben Sie Interesse selbst Obst und Gemüse anzupflanzen, zu wissen was Sie essen?
- Haben Sie Lust, einen Teil Ihrer Freizeit in der Natur zu verbringen?
- Möchten Sie sich in Ihrer eigenen Oase entspannen, mit Ihrer Familie oder mit Freunden die Sommertage in Ihrem eigenen Garten ausklingen lassen?
- Möchten Sie in einer lockeren und entspannten Vereinskultur aktiv mitwirken?
Entspannung pur und gesundes Essen… Wenn Sie sich für einen Garten interessieren, bewerben Sie sich um eine Mitgliedschaft im Verein. Sie können dazu das entsprechende Formular hier auf der Seite laden.
Vorzugsweise sollten Sie Ihren Wohnsitz in Heusenstamm oder in der näheren Umgebung haben, weil ein Garten während der Saison fast täglich bearbeitet werden sollte. Es muss Ihnen auch bewusst sein, dass die Bewirtschaftung eines Gartens neben Freude auch Verantwortung mit sich bringt. Ein Garten verursacht neben einem Pflegeaufwand natürlich auch Ausgaben und auch das sollte gut bedacht werden.
Wenn Sie an einem Garten interessiert sind, zahlen Sie eine einmalige Nutzungsgebühr von 1.500,00€. Dafür steht Ihnen das unbefristete Recht auf die Nutzung eines Grundstücks, unabhängig von der Größe des Grundstücks, zu.
Der Wert einer eventuell vorhandenen Gartenhütte, sowie die Bepflanzung des Gartens, werden durch eine Wertermittlungskommission ermittelt und muss von Ihnen bezahlt werden. Dieser Betrag steht dem bisherigen Gartennutzer zu und wird vom Verein an diesen weitergeleitet.
Die Nebenkosten für Instandhaltung, Versicherung des Vereinshauses, Mitgliedsbeitrag, Wasserverbrauch (10m³) etc. betragen zurzeit 250,00€ /Jahr und sind mit Übernahme des Gartens im Voraus zu zahlen.
Wenn Ihrem Mitgliedsantrag entsprochen wurde und Sie einen Garten bei uns wünschen, dann werden Ihnen freie Gärten angeboten und Sie entscheiden, welcher Garten Ihren Vorstellungen am besten entspricht. Sollte zum Zeitpunkt Ihres Eintritts in den Verein kein freier Garten verfügbar sein, so werden Sie auf eine Warteliste gesetzt und bei nächster Möglichkeit berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf,
Sie kennen zu lernen. :-)
Vorzugsweise sollten Sie Ihren Wohnsitz in Heusenstamm oder in der näheren Umgebung haben, weil ein Garten während der Saison fast täglich bearbeitet werden sollte. Es muss Ihnen auch bewusst sein, dass die Bewirtschaftung eines Gartens neben Freude auch Verantwortung mit sich bringt. Ein Garten verursacht neben einem Pflegeaufwand natürlich auch Ausgaben und auch das sollte gut bedacht werden.
Wenn Sie an einem Garten interessiert sind, zahlen Sie eine einmalige Nutzungsgebühr von 1.500,00€. Dafür steht Ihnen das unbefristete Recht auf die Nutzung eines Grundstücks, unabhängig von der Größe des Grundstücks, zu.
Der Wert einer eventuell vorhandenen Gartenhütte, sowie die Bepflanzung des Gartens, werden durch eine Wertermittlungskommission ermittelt und muss von Ihnen bezahlt werden. Dieser Betrag steht dem bisherigen Gartennutzer zu und wird vom Verein an diesen weitergeleitet.
Die Nebenkosten für Instandhaltung, Versicherung des Vereinshauses, Mitgliedsbeitrag, Wasserverbrauch (10m³) etc. betragen zurzeit 250,00€ /Jahr und sind mit Übernahme des Gartens im Voraus zu zahlen.
Wenn Ihrem Mitgliedsantrag entsprochen wurde und Sie einen Garten bei uns wünschen, dann werden Ihnen freie Gärten angeboten und Sie entscheiden, welcher Garten Ihren Vorstellungen am besten entspricht. Sollte zum Zeitpunkt Ihres Eintritts in den Verein kein freier Garten verfügbar sein, so werden Sie auf eine Warteliste gesetzt und bei nächster Möglichkeit berücksichtigt.
Wir empfehlen, vor Einreichung eines Mitgliedsantrags noch die Satzung und Gartenordnung des OGV Heusenstamm zur Kenntnis nehmen.
Wir freuen uns darauf,
Sie kennen zu lernen. :-)